Die richtige Wortwahl beim Einstiegssatz

Tipps für die Wortwahl beim Set-Up

Die richtige Wortwahl beim Einstiegssatz

Ein Beitrag von Dr. Raul Vergini aus Italien, der auf Betty Moore-Hafters Website www.risingsunhealing.com veröffentlicht wurde, befasst sich mit dem Problem, beim Set-Up die RICHTIGE Wortwahl zu gebrauchen. Wir lernen daraus, dass es wirkungsvoller ist, das zu sagen, was man fühlt und nicht, was höflicher klingt.


Dr. Raul Vergini (dr.raul@libeo.it)

Ich möchte die Leser mit einem kleinen Fall konfrontieren, der die Wichtigkeit des korrekten Sprachgebrauchs beim Set-Up aufzeigen soll, genau so, wie Gary Craig es uns lehrt.

Vor einigen Tagen besuchte mich eine Frau mit einer vollständigen Alopecia (Glatze), die sie seit 20 Jahren hatte. Ich befragte sie nach ihren Gefühlen in Bezug auf dieses Problem und sie erzählte mir, dass sie sich sehr verärgert und gedemütigt gegenüber ihrem Schwiegervater (mit dem sie in einem Haushalt lebte) fühlte, weil dieser ihr sagte, dass er nicht mehr wünschte, dass sie in diesem Zustand in seiner Familie lebe. Er bot ihr Geld an, damit sie das Haus verlasse. Natürlich ging sie nicht, aber die Verbindung zu ihren Schwiegereltern wurde dadurch sehr beeinträchtigt.

Wir arbeiteten zusammen an diesem Ärger und sehr schnell sank der SUD-Wert auf 6 und dann auf 0. Danach berichtete sie, dass ein neuer Erniedrigungsschmerz in ihr aufkam, den sie so noch nicht kannte. Sie war sehr wütend auf ihren Ehemann, der sich auf irgendeine Weise auf die Seite des Schwiegervaters gestellt hatte. (Er bat sie zwar nicht direkt zu gehen, ließ sie aber wissen, dass er nicht gerade glücklich über eine Frau ohne Haare sei). Der Wert dieses Ärgers belief sich auf eine 8. Wir arbeiteten daran, indem sie sagte: Auch wenn mir mein Ehemann vor 20 Jahren sagte, dass... Nach einer Runde EFT sank der Wert auf eine 6. Wir fuhren fort mit "...restlichem Ärger" ... aber der Wert stagnierte auf 6. Wir versuchten es mit "Erniedrigung" aber der Wert veränderte sich nicht. Auf meine Frage, ob noch andere Aspekte im Spiel seien, sagte sie: "Nein".

Daraufhin sagte ich ihr: "Vielleicht ist etwas falsch an der Art, wie wir den Set-Up-Satz gestalten?" Drücken Sie es doch einfach so aus, wie Sie es fühlen, nicht, wie es höflich klingt. Sagen Sie es so, wie es ist!" Sie verstand und veränderte den Set-Up: Auch wenn dieses "A- ... loch" mir vor 20 Jahren sagte..." BINGO ! Nach einem Kurzdurchgang (Augenbraue bis Unterarm) fiel der Wert auf 2 und nach dem nächsten Durchgang auf 0.

Große Genugtuung aber auch eine große Lehre und ein eben so großes Dankeschön an Gary Craig, für seine unbezahlbaren Verfahrenshinweise, die er mit uns teilt.

Raul Vergini, MD

Impressum | Kontakt