Thought Field Therapy and its Derivatives
Thought Field Therapy and its Derivatives: Rapid Relief of Mental Health Problems through Tapping on the Body
Thought Field Therapy und ihre Derivate: Rasche Erleichterung mentaler Gesundheitsprobleme durch Beklopfung des Körpers
Phil Mollon, MD, Lister Hospital
Primary Care and Community Psychiatry. (2007, December), 12[3-4], 123-127.
Abstract
Ein Genre der psychotherapeutischen Untersuchung, worunter die Arbeit mit dem körpereigenem Energiesystem sowie mit dem Geist, entwickelte sich in den 70er Jahren aus dem Bereich der angepassten Kinesiologie, ausgearbeitet von Psychiater Dr. John Diamond. Der klinisch Psychologe Roger Callahan baute auf dieser Arbeit weiter, um einfache Verfahren zur raschen Linderung von Ängsten und Phobien zu entwickeln. Dieser Ansatz, genannt Thought Field Therapy, wurde später bei Tramata und anderen Formen von mentalem Stress zugepasst. In den letzten Jahren wurden eine Reihe abgeleiteter Methoden entwickelt. Diese können mit konventionellen psychodynamischen oder KVT-Ansätzen kombiniert werden. Vielfältige Formen von Nachweisen unterstützen den Nutzen dieser "Energie-Psychologie"-Techniken, worunter auch eine sehr grosse südamerikanische Studie.
Metatags: EFT, Emotional Freedom Techniques, Energie-Psychologie, Meridiane, Psychoanalytische Energie-Psychotherapie, Seemorg Matrix, TAT, TFT, Thought Field Therapy.
Übersetzung Elles Grzybek