Theoretical and Methodological Problems in Researc

Theoretical and Methodological Problems in Research on Emotional Freedom Techniques (EFT) and Other Meridian Based Therapies

Theoretische und Methodologische Probleme in der Erforschung der Emotional Freedom Techniques (EFT) und anderen meridianbasierten Therapien

Baker, A. H., Carrington, P., Putilin, D.

Psychology Journal, (2009) 6(2), 34-46.

Abstract

Kontrollierte Forschungen in Emotional Freedom Techniques (EFT) und anderen meridianbasierten Therapien sind noch ihren Anfängen. Wir untersuchten mehrere Fragen, mit denen EFT-Forscher konfrontiert werden, worunter: die Anzahl und Art der abhängigen Maßnahmen, Erwartungseffekte, die Notwendigkeit einer Verlaufsbewertung, ein neu vorgeschlagenes Verfahren, um die Teilnehmer "einfachblind" zu lassen, die Dauer der Intervention, der Wert, ein hypothetisches energetisches Meridiansystem zu behandeln und die EFT-Abläufe als separates Konstrukt, und die Möglichkeit, dass die Wirksamkeit von EFT durch einen Prozess vermittelt wird, der schon lange mit Psychotherapie assoziiert wird. Solche Fragen werden im Rahmen der drei letzten EFT-Studien berücksichtigt: Waite and Holder (2003); Wells et al. (2003); und Baker (2010).

Einige Limitierungen dieser Studien werden beschrieben und Leitlinien für die EFT-Forschung werden vorgeschlagen.

Übersetzung
Elles Grzybek

Zurück zur Bibliothek

Zurück zu S-Z

Impressum | Kontakt