Reducing anxiety in dental patients
An EFT study: Reducing anxiety in dental patients with EFT
Quelle: http://www.eftuniverse.com/index.php?option=com_content&view=article&id=2474&Itemid=2077
Übersetzung: Elles Gryzybek
Eine EFT-Studie: Abbau der Angst bei Zahnarzt-Patienten mit EFT
Mit Dank an Graham Tempel für diese Daten über Angst in der Zahnarztpraxis. Von 30 Patienten berichteten 100% von einer Verringerung der Angst.
EINFÜHRUNG
Trotz all der vielen technologischen Fortschritte in der Zahnmedizin verursachen Besuche beim Zahnarzt noch immer grosse Ängste. Es wird geschätzt, dass 1 von 3 Erwachsenen unter mittelschweren bis schweren Ängsten leidet, wenn er mit einer zahnärztlichen Behandlung konfrontiert wird und bei Kindern sind die Zahlen ähnlich. (British Dental Association, 1995).
Diese Angst scheint auch die zahnärztliche Behandlung zu erschweren, was wiederum zu weiteren Ängsten führt und auch stresserzeugend, zeitaufwendig und anstrengend für den Zahnarzt und das weitere Personal ist. Eine einfache, schnelle aber effektive Methode zur Verringerung der Angst vor einer Zahnbehandlung würde eine solche Behandlung für alle Beteiligten viel angenehmer machen.
ABSICHTEN & ZIELE
Die Absicht dieser Studie war es, die Auswirkung von EFT auf ängstliche zahnärztliche Patienten unmittelbar vor der zahnärztlichen Behandlung zu untersuchen.
Das Ziel war es zu zeigen, dass EFT eine wirksame und praktische Methode zur Reduzierung der Angst von zahnärztlichen Patienten sein würde.
METHODE
a) Als die Patienten untersucht wurden, wurden diejenigen, bei denen eine operative Behandlung wie Füllungen, Extraktionen oder Kronen und Brücken erforderlich waren gefragt, ob der Gedanke an die bevorstehende Behandlung irgendwelche Ängste auslösen würde.
b) Die Patienten, die angaben, dass sie gewöhnlich schon ängstlich sind, wurden gefragt, ob sie gerne EFT ausprobieren würden. Der Ablauf wurde kurz erklärt, wie gewöhnlich als psychologische Akupressur .
c) Alle Patienten (das war fast jeder), die einwilligten EFT zu probieren, bekamen Termine wobei ihnen in zusätzlichen 10 Minuten EFT weiter erklärt wurde und daraufhin auch angewendet.
d) Bei diesem nächsten Termin wurden die Patienten gebeten, ihre Angst auf einer Skala von 0 10 einzuschätzen, wobei 0 total ruhig war und 10 die grösstmöglich vorstellbare Angst. (SUD)
e) Nur Patienten, die eine Einschätzung von 6 und mehr gaben wurden für diese Studie, die aus 30 Patienten bestand, verwendet.
f) Jedem Patienten wurde EFT zunächst erklärt, gefolgt von einer EFT-Anwendung. Anfänglich wurde das Basisrezept und so nötig mit einigen Variationen gebraucht bis der Patient angab, dass es nicht mehr nötig sei oder die 6 Minuten verstrichen waren. Dann wurde der SUD nochmals eingeschätzt.
g) Direkt anschliessend folgte die zahnärztliche Behandlung. Alle Patienten wurden darüber informiert, dass sie die Handpunkte klopfen könnten, wenn sie es für nötig hielten.
h) Nach der Behandlung wurden die Patienten gebeten, ihre Erfahrungen zu kommentieren.
RESULTATE
Totaler vor-EFT Angstwert: 241
Durchschnittlicher vor-EFT Angstwert: 8
Totaler nach-EFT Angstwert: 91
Durchschnittlicher nach-EFT Angstwert: 3
Grösste Reduktion: 8 (in 2 Fällen)
Niedrigste Reduktion: 2 (in 2 Fällen)
Prozentuale Reduzierung der Angst bis auf 3 oder weniger als 72.6%
PROZENTSATZ DER PATIENTEN MIT REDUZIERTER ANGST
Nach EFT: 100%
DISKUSSION
Obwohl diese Studie verhältnismässig klein ist und bei vielen Patienten gestoppt wurde, wenn die vorgegebene Frist abgelaufen war anstatt bis zu einem erfolgreichen Abschluss weiter zu klopfen, zeigt sich doch, dass EFT in allen Fällen die Angst reduzierte und beinahe 3 von 4 Patienten ein Mass an Komfort und ein Gefühl der Kontrolle erreichten, so dass sie mit der zahnärztlichen Behandlung wirklich gut zurecht kamen.
Die allgemeine Reduktion der Angst ist nicht nur ein Vorteil für die Patienten, sondern auch für den Zahnarzt und das ganze zahnärztliche Team, da die Bereitstellung der Zahnmedizin einfacher, schneller und weitaus weniger nervenaufreibend für alle Beteiligten ist.
Es ist wichtig zu beachten, dass in dieser Studie kein Patient die Punktezahl auf null brachte. Wenn man eine Zahnbehandlung bekommt, insbesondere invasive Verfahren wie die Injektion eines lokalen Anästhetikums, ist es verständlich, noch einige Besorgnis zu haben, solange sie jedoch klein ist und vor allem dem Patienten ermöglichen, sich möglichst komfortabel und in Kontrolle zu fühlen. Etwa 80% der Patienten dieser Studie gaben an, dass dies nach der Anwendung von EFT auch der Fall war.
SCHLUSSFOLGERUNG
Als Level III Praktiker und Trainer benutze ich ständig EFT, nicht nur für meine zahnärztlichen Patienten, sondern auch für mich selbst und andere Klienten, die mein Therapiezentrum besuchen. Ich hoffe, dass diese Studie andere Zahnärzte und deren Mitarbeiter ermutigt, über EFT und seine Wirksamkeit in der Zahnmedizin zu lernen.
Graham Tempel