Energy Psychologie in Rehabilitation
Energy Psychology in Rehabilitation: Origins, Clinical Applications and Theory
Energie-Psychologie in der Rehabilitation: Ursprünge, klinische Anwendungen und Theorie
Fred P. Gallo, PhD, University of Pittsburgh Medical Center
Energy Psychology: Theory, Research, & Treatment, (2009), 1(1), 57-72.
Abstract
Seit Anfang des 20. Jahrhunderts dominierten zu verschiedenen Zeitpunkten drei Kräfte die Psychologie und psychologische Behandlungsweisen. Die erste Kraft war die Freud´sche Psychoanalyse und ihre Ableger, die sich auf unbewusste Psychodynamiken und Fixierungen in der Entwicklung fokussiert, mit hauptsächlich therapeutischen Techniken, einschließlich freier Assoziation, Traumanalyse, Interpretation und Abreaktion. Als zweite kam der Behaviorismus von Pavlov, Watson und Skinner, die den Nachdruck auf umweltbedingte Reize und Konditionierung legt, mit Techniken wie u.a. klassische und operante Konditionierung, Konfrontation, Desensibilisierung, das Kontingenzschema, und Modellierung. Die dritte Kraft beinhaltet humanistische und transpersonale Ansätze, die auf Wertvorstellungen und Wahlmöglichkeiten beruhen, einschließlich der Gesprächstherapie, Gestalttherapie, Phänomenologie und der Kognitiven Therapie, wobei Rogers, Maslow, Pearls, Rollo May, Binswanger und Ellis zu den wichtigsten Anführern gehören. Vor kurzem hat sich das neue Paradigma der Energie-Psychologie entwickelt, welches als vierte Kraft der Psychologie beschaut werden könnte. Unter den ersten Pionieren befanden sich Goodheart, Diamond und Callahan.
Dieser theoretische und praktische Ansatz bietet dem Feld einige einzigartige Erkenntnisse, da sie psychische Probleme als Interaktion von Körper und Geist und bioenergetischen Feldern besehen und bieten Behandlungen, die diese Substrate direkt und effizient angehen. Einige Techniken der Energie-Psychologie umfassen die Stimulation von Akupunkturpunkten und Chakren, bestimmte Körperhaltungen, Affirmationen, Imagination, manuelle Muskeltests und einen Schwerpunkt auf Absicht.
Diese Rezension beinhaltet die historische Entwicklung der Energie-Psychologie und die Grundlagen experimenteller Beweise. Fallbeispiele und Behandlungsprotokolle für die Behandlung von psychischen Traumata und körperlichen Schmerzen, zwei der wichtigsten und allgegenwärtigen Aspekte in der Rehabilitation, werden diskutiert. Zusätzlich wird die Forschung in der Energie-Psychologie beleuchtet, und die Unterscheidung zwischen globalen Behandlungen und Ansätzen der kausalen energetischen Diagnose-Therapie zur Behandlung werden angesprochen.
Übersetzung Elles Grzybek
zurück zur Bbliothek
zurück nach A-E