Testen

Zu allererst stellen wir uns die Frage, wie groß der momentane, JETZIGE Kopfschmerz auf einer Skala von null bis zehn ist. Das ist wichtig, um später eine Einschätzung vornehmen zu könne, ob und was sich verändert hat.

Man nennt das TESTEN.

Wir können die Intensität eines Themas von 0-10 bewerten, während wir im Wohnzimmer sitzen, aber so lange wir diese Bewertungen nicht tatsächlich herausfordern, müssen wir davon ausgehen, dass wir vielleicht noch Aspekte übersehen haben. Die beste Möglichkeit Ihre Ergebnisse zu testen wäre es, sich in die tatsächliche Situation zu begeben und zu schauen, ob es wiederauftaucht.

Nun, das ist nicht immer möglich, also nutzen wir regelmäßig die Technik, uns den Einstiegssatz noch einmal laut vorsprechen zu lassen und achten genau auf etwaige Reaktionen und die Bewertung auf der Stress-Skala.

Der entscheidende Punkt ist: solange wir noch bei dem aktuellen Thema Intensität auslösen können, ist dies ein Hinweis darauf, dass es noch weitere Aspekte geben muss, die es anzugehen gilt. Wichtig ist also, dass Sie beim Testen Wege finden, das Thema auszulösen und wirklich erkennen können, was noch übrig geblieben ist vom Thema.

Sie werden feststellen, dass diese Art des Testens eine wichtige Rolle in dem gesamten Prozess spielt. Warum? Weil - auch wenn es so scheint, dass alle Aspekte geklärt sind - das Testen an sich oft neue Aspekte enthüllt. Schließlich werden Sie erkennen, dass richtiges Testen ein Weg zu besseren Ergebnissen ist, und weniger eine Bestätigung dafür, dass die Arbeit getan ist.

Dieses „Testen“ durchzieht den gesamten Lehrstoff im Official EFT.

Dank Ihres freien Zugangs zu den hier besprochenen Themen auf meiner Website www.official-eft.de finden Sie dort viele interessante Artikel und Videos dazu.

Impressum | Kontakt